Gleithörnchen
Gleithörnchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Gleithörnchen | die Gleithörnchen | 
| Genitiv | des Gleithörnchens | der Gleithörnchen | 
| Dativ | dem Gleithörnchen | den Gleithörnchen | 
| Akkusativ | das Gleithörnchen | die Gleithörnchen | 
Worttrennung:
- Gleit·hörn·chen, Plural: Gleit·hörn·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈɡlaɪ̯tˌhœʁnçən]
- Hörbeispiele: Gleithörnchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] allgemein: ein Säugetier, welches der Familie der Gleithörnchen [2] angehört
- [2] im Plural, zoologisch: eine Unterfamilie oder eine Tribus der Hörnchen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus der Substantivierung von gleiten (da das Tier die Fähigkeit hat, von Baum zu Baum zu gleiten) und Nomen Hörnchen
Synonyme:
- [1] Flughörnchen
- [2] wissenschaftlich: Pteromyinae, Pteromyini
Oberbegriffe:
- [1] Gleithörnchen[2], Hörnchen, Nagetiere, Säugetiere, Tiere, Lebewesen
- [2] Hörnchen, Nagetiere, Säugetiere, Tiere, Lebewesen
Unterbegriffe:
- [2] Felsgleithörnchen, Kleinstgleithörnchen, Riesengleithörnchen
Beispiele:
- [1, 2] „Alle Gleithörnchen haben kräftige Krallen, die sie zum sicheren Klettern befähigen. Sie haben an den Vorderbeinen vier und an den Hinterbeinen fünf Zehen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] im Plural, zoologisch: eine Unterfamilie oder eine Tribus der Hörnchen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Gleithörnchen“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Gleithörnchen“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.