Häuer
Häuer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Häuer | die Häuer | die Häuersleute | 
| Genitiv | des Häuers | der Häuer | der Häuersleute | 
| Dativ | dem Häuer | den Häuern | den Häuersleuten | 
| Akkusativ | den Häuer | die Häuer | die Häuersleute | 
Worttrennung:
- Häu·er, Plural 1: Häu·er, Plural 2: Häu·ers·leu·te
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔɪ̯ɐ]
- Hörbeispiele: Häuer (Info)
- Reime: -ɔɪ̯ɐ
Bedeutungen:
- [1] Bergbau: ein Arbeiter im Bergbau, der Bodenschätze und Gestein löst
Synonyme:
- [1] Hauer
Beispiele:
- [1] „Bald war es um des Häuers Hauswesen besser bestellt […].“ [1]
Wortbildungen:
- [1] Häuersleute
Übersetzungen
    
 [1] Bergbau: ein Arbeiter im Bergbau, der Bodenschätze und Gestein löst
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Heinrich Karstens: Goslarer Sagen. Erwin Jungerfer, Herzberg am Harz 1968
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.