Hakenstecken
Hakenstecken (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hakenstecken 
 | die Hakenstecken 
 | 
| Genitiv | des Hakensteckens 
 | der Hakenstecken 
 | 
| Dativ | dem Hakenstecken 
 | den Hakenstecken 
 | 
| Akkusativ | den Hakenstecken 
 | die Hakenstecken 
 | 
Worttrennung:
- Ha·ken·ste·cken, Plural: Ha·ken·ste·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːkŋ̩ˌʃtɛkŋ̩]
- Hörbeispiele: Hakenstecken (Info) 
Bedeutungen:
- [1] regional: Spazierstock mit gebogenem Griff
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Spazierstock
Beispiele:
- [1] Mein Opa geht immer mit seinem Hakenstecken spazieren.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. In 6 Bänden. Laupp, Tübingen 1904–1936, DNB 560474512: „Hakenstecken“, Band 3, Seite 1048
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hafenbecken
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.