Haltschild
Haltschild (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Haltschild | die Haltschilder | 
| Genitiv | des Haltschildes des Haltschilds | der Haltschilder | 
| Dativ | dem Haltschild | den Haltschildern | 
| Akkusativ | das Haltschild | die Haltschilder | 
Worttrennung:
- Halt·schild, Plural: Halt·schil·der
Aussprache:
- IPA: [ˈhaltˌʃɪlt]
- Hörbeispiele: Haltschild (Info)
Bedeutungen:
- [1] veraltet: bestimmtes Verkehrsschild, das Verkehrsteilnehmern das Anhalten und wenn nötig Gewähren von Vorfahrt vor der eigenen Weiterfahrt vorschreibt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs halten und dem Substantiv Schild
Synonyme:
- [1] Stoppschild
Oberbegriffe:
- [1] Schild
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Stoppschild n | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stoppschild“
- [1] Duden online „Haltschild“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Halteschild
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.