Harfenspieler
Harfenspieler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Harfenspieler | die Harfenspieler | 
| Genitiv | des Harfenspielers | der Harfenspieler | 
| Dativ | dem Harfenspieler | den Harfenspielern | 
| Akkusativ | den Harfenspieler | die Harfenspieler | 
Worttrennung:
- Har·fen·spie·ler, Plural: Har·fen·spie·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʁfn̩ˌʃpiːlɐ]
- Hörbeispiele: Harfenspieler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die (professionell) Harfe spielt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Harfe, Fugenelement -n und Spieler
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
- [1] Harfenspielerin
Oberbegriffe:
- [1] Musiker
Beispiele:
- [1] Wir lauschten ergriffen einem Harfenspieler.
- [1] „Der irische Harfenspieler und Komponist wurde 1670 als Sohn einfacher Bauern geboren.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die (professionell) Harfe spielt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Harfenspieler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Harfenspieler“
- [1] Duden online „Harfenspieler“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Harfenspieler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Harfenspieler“
Quellen:
- Irische Klänge mit Gesang und Harfe. Abgerufen am 26. April 2022.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.