Harfenspielerin

Harfenspielerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Harfenspielerin die Harfenspielerinnen
Genitiv der Harfenspielerin der Harfenspielerinnen
Dativ der Harfenspielerin den Harfenspielerinnen
Akkusativ die Harfenspielerin die Harfenspielerinnen

Worttrennung:

Har·fen·spie·le·rin, Plural: Har·fen·spie·le·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈhaʁfn̩ˌʃpiːləʁɪn]
Hörbeispiele:  Harfenspielerin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die (professionell) Harfe spielt

Herkunft:

Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Harfenspieler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Harfenistin; veraltet: Harfnerin

Männliche Wortformen:

[1] Harfenspieler

Oberbegriffe:

[1] Instrumentalistin, Musikerin

Beispiele:

[1] „Ihre Karriere als Harfenspielerin hat sie für die Familie aufgegeben, nicht ohne mit dem Schicksal zu hadern.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Harfenspielerin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Harfenspielerin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHarfenspielerin
[1] Duden online „Harfenspielerin

Quellen:

  1. Doris Priesching: Mit Cha-Cha-Cha das Alter vergessen. In: Der Standard digital. 13. Januar 2015 (URL, abgerufen am 26. April 2022).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.