Heiserkeit
Heiserkeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Heiserkeit | die Heiserkeiten | 
| Genitiv | der Heiserkeit | der Heiserkeiten | 
| Dativ | der Heiserkeit | den Heiserkeiten | 
| Akkusativ | die Heiserkeit | die Heiserkeiten | 
Worttrennung:
- Hei·ser·keit, Plural: Hei·ser·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈhaɪ̯zɐkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Heiserkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist Singular: zumeist durch Überanstrengung oder Krankheit hervorgerufene Beeinträchtigung der Stimme, sodass sie rau und/oder tonlos klingt
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Adjektiv heiser mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Beeinträchtigung der Stimme, sodass sie rau und/oder tonlos klingt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Heiserkeit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heiserkeit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Heiserkeit“
- [1] The Free Dictionary „Heiserkeit“
- [1] Duden online „Heiserkeit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Heiserkeit“
- [1] wissen.de – Lexikon „Heiserkeit“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Heiserkeit“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.