Infrarotstrahlung
Infrarotstrahlung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Infrarotstrahlung | die Infrarotstrahlungen | 
| Genitiv | der Infrarotstrahlung | der Infrarotstrahlungen | 
| Dativ | der Infrarotstrahlung | den Infrarotstrahlungen | 
| Akkusativ | die Infrarotstrahlung | die Infrarotstrahlungen | 
Worttrennung:
- In·fra·rot·strah·lung, Plural: In·fra·rot·strah·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [ɪnfʁaˈʁoːtˌʃtʁaːlʊŋ]
- Hörbeispiele: Infrarotstrahlung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik: elektromagnetische Wellen im Bereich zwischen sichtbarem Licht und der Terahertzstrahlung (mit einer Wellenlänge zwischen 1 mm und 780 nm)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Infrarot und Strahlung
Synonyme:
- [1] Wärmestrahlung
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] nach Frequenz: nahe Infrarotstrahlung, mittlere Infrarotstrahlung, ferne Infrarotstrahlung
Beispiele:
- [1] „Während nahe Infrarotstrahlung (NIR) Objekte aufwärmt, die sie aufnehmen, und abkühlt, wenn sie es ausstrahlen, verhindert die Atmosphäre das, da naheliegende Wassermoleküle es absorbieren und die umliegende Luft so aufwärmen.“[1]
Wortbildungen:
- [1] Infrarotstrahler
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Infrarotstrahlung“, Seite 568.
- [1] Wikipedia-Artikel „Infrarotstrahlung“
- [1] Duden online „Infrarotstrahlung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Infrarotstrahlung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Infrarotstrahlung“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Infrarotstrahlung“
Quellen:
- Neuer "spiegelartiger" Stoff kann Träger um fast fünf Grad abkühlen. In: Der Standard digital. 9. Juli 2021 (URL, abgerufen am 23. August 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.