Japse
Japse (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Japse | die Japsen | 
| Genitiv | des Japsen | der Japsen | 
| Dativ | dem Japsen | den Japsen | 
| Akkusativ | den Japsen | die Japsen | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Jap·se, Plural: Jap·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈjapsə]
- Hörbeispiele: Japse (Info)
- Reime: -apsə
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Das ist halt so ein Film mit Japsen und Amis.
- [1] „Man kann den Japsen unter diesen Umständen gar nicht verübeln, dass sie in Rudeln auftreten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] umgangssprachlich, abwertend: Japaner
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Japse“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Japse“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Japse“
- [1] Redensarten-Index „ein Japse; die Japsen“
Quellen:
- Else Buschheuer: Ruf! Mich! An!. Roman. Wilhelm Heyne Verlag, München 2001, ISBN 3-453-19004-1, Seite 58.
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Jap·se
Aussprache:
- IPA: [ˈjapsə]
- Hörbeispiele: Japse (Info)
- Reime: -apsə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Japs
- Genitiv Plural des Substantivs Japs
- Akkusativ Plural des Substantivs Japs
| Japse ist eine flektierte Form von Japs. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Japs. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: japsen, Japser
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.