Kaaba
Kaaba (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kaaba | — | 
| Genitiv | der Kaaba | — | 
| Dativ | der Kaaba | — | 
| Akkusativ | die Kaaba | — | 
Worttrennung:
- Ka·a·ba, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkaʔabaː]
- Hörbeispiele: Kaaba (Info)
Bedeutungen:
- [1] Islam: größtes Heiligtum des Islam
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] islamisches Heiligtum
Beispiele:
- [1] Die Kaaba steht in Mekka und muss bei jedem Besuch gegen den Uhrzeigersinn sieben Mal umrundet werden.
- [1] Der schwarze Stein in der Kaaba soll ein Meteorit sein und wird im Islam als Baustein der Ur-Kaaba gesehen, die Adam als erstes Gotteshaus errichtet worden sein soll.
Wortbildungen:
- [1] Kaaba-Sicht
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Kaaba (Englisch)
    
    
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.