Kinderkram
Kinderkram (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kinderkram | — | 
| Genitiv | des Kinderkrams | — | 
| Dativ | dem Kinderkram | — | 
| Akkusativ | den Kinderkram | — | 
Worttrennung:
- Kin·der·kram, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkɪndɐˌkʁaːm]
- Hörbeispiele: Kinderkram (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: eine (lächerliche) Kleinigkeit, etwas Unbedeutendes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kind und Kram sowie dem Fugenelement -er
Synonyme:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] umgangssprachlich: eine (lächerliche) Kleinigkeit, etwas Unbedeutendes
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kinderkram“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kinderkram“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kinderkram“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kinderkram“
- [1] The Free Dictionary „Kinderkram“
- [1] Duden online „Kinderkram“
Quellen:
- Ghazi Abdel-Qadir: Coco & Laila. Egmont Schneider, 2000, ISBN 978-3-505-11176-1, Seite 29 (Zitiert nach Google Books)
- Nina Petrick: Die Regentrinkerin. Beltz & Gelberg, 1997, ISBN 978-3-407-80844-8, Seite 31 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.