Klappern
Klappern (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Klappern 
 | — 
 | 
| Genitiv | des Klapperns 
 | — 
 | 
| Dativ | dem Klappern 
 | — 
 | 
| Akkusativ | das Klappern 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Klap·pern, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈklapɐn]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -apɐn
Bedeutungen:
- [1] hohes Geräusch mehrfach aneinanderstoßender harter Teile
Herkunft:
- Substantivierung des Verbs klappern durch Konversion
Beispiele:
- [1] Und dort stand ich nun im Dunkeln und das einzige, was ich hörte, war das nahende Klappern der Skelettkrieger.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Klap·pern
Aussprache:
- IPA: [ˈklapɐn]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -apɐn
Grammatische Merkmale:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.