Krokodilklemme
Krokodilklemme (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Krokodilklemme | die Krokodilklemmen | 
| Genitiv | der Krokodilklemme | der Krokodilklemmen | 
| Dativ | der Krokodilklemme | den Krokodilklemmen | 
| Akkusativ | die Krokodilklemme | die Krokodilklemmen | 
Nebenformen:
- Krokodilsklemme
Worttrennung:
- Kro·ko·dil·klem·me, Plural: Kro·ko·dil·klem·men
Aussprache:
- IPA: [kʁokoˈdiːlˌklɛmə]
- Hörbeispiele: Krokodilklemme (Info)
Bedeutungen:
- [1] Werkzeug zur schnellen Herstellung einer lösbaren elektrischen Verbindung zu einem elektrischen Leiter
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Krokodil und Klemme
Synonyme:
- [1] Abgreifklemme
Oberbegriffe:
- [1] Werkzeug
Unterbegriffe:
- [1] Curryklemme, Haarklemme, Kammklemme, Nabelklemme, Vorhangklemme
Beispiele:
- [1] „Ein unentbehrliches Hilfsmittel im Laboratorium und Prüffeld ist die Krokodilklemme zur Herstellung von provisorischen Verbindungen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Krokodilklemme“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Krokodilklemme“
- [1] Brockhaus-Enzyklopädie. In 30 Bänden. Online-Ausgabe mit aktualisierten Artikeln aus der Brockhaus-Redaktion. 21. Auflage. Brockhaus, Leipzig/Mannheim 2005–2006, ISBN 3-7653-4140-1, Artikel zu „Abgreifklemme“ (dort auch „Krokodilklemme“)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Krokodilklemme“
Quellen:
- University of Michigan (Hrsg.): Elektrotechnische Zeitschrift: Ausg. A, Band 60. VDE Verlag, 1939, Seite 218.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.