Kryobiont
Kryobiont (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kryobiont | die Kryobionten | 
| Genitiv | des Kryobionten | der Kryobionten | 
| Dativ | dem Kryobionten | den Kryobionten | 
| Akkusativ | den Kryobionten | die Kryobionten | 
Worttrennung:
- Kryo·bi·ont, Plural: Kryo·bi·on·ten
Aussprache:
- IPA: [kʁyoˈbi̯ɔnt]
- Hörbeispiele: Kryobiont (Info)
- Reime: -ɔnt
Bedeutungen:
- [1] Biologie: pflanzlicher oder tierischer Organismus, der im Schnee oder Eis lebt
Herkunft:
- Kompositum aus den gebundenen Lexemen Kryo- und -biont
Beispiele:
- [1] „Während Kieselalgen auch an anderen Standorten verbreitet sind, sind 60 % dieser Grünalgen ausschliesslich in Schnee und Eis gefunden worden und sollen echte Kryobionten sein.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] pflanzlicher oder tierischer Organismus, der im Schnee oder Eis lebt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kryobiont“
- [1] Duden online „Kryobiont“
- [1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Kryobionten“
Quellen:
- Naturforschende Gesellschaft in Zürich: Neujahrsblatt. Leemann, 2006 (zitiert nach Google Books).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.