Kutter
Kutter (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kutter | die Kutter | 
| Genitiv | des Kutters | der Kutter | 
| Dativ | dem Kutter | den Kuttern | 
| Akkusativ | den Kutter | die Kutter | 
Worttrennung:
- Kut·ter, Plural: Kut·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊtɐ]
- Hörbeispiele: Kutter (Info)
- Reime: -ʊtɐ
Bedeutungen:
- [1] einmastiger, seetüchtiger Segler für Sport und Frachtbeförderung
Herkunft:
- von gleichbedeutend englisch cutter im 18. Jahrhundert entlehnt; wörtlich: (Meer)durchschneider; zu cut = schneiden gebildet[1]
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Segelschiff, Frachtschiff, Fahrzeug
Unterbegriffe:
- [1] Fischkutter, Zollkutter, Lotsenkutter, Dampfkutter, Beiboot, Butterkutter
Beispiele:
- [1] Das Beiboot für ein Kriegsschiff wird auch Kutter genannt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Kutterpullen, Kutterscholle
Übersetzungen
    
 [1] einmastiger, seetüchtiger Segler für Sport und Frachtbeförderung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kutter“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kutter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kutter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kutter“
Quellen:
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Seite 550.
Substantiv, m, n
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Kutter | das Kutter | — | 
| Genitiv | des Kutters | des Kutters | — | 
| Dativ | dem Kutter | dem Kutter | — | 
| Akkusativ | den Kutter | das Kutter | — | 
Worttrennung:
- Kut·ter, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊtɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ʊtɐ
Bedeutungen:
- [1] schwäbisch: Kehricht
Synonyme:
- [1] Kehricht
Oberbegriffe:
- [1] Schmutz
Beispiele:
- [1] Nachdem sie den gröbsten Kutter zusammengefegt hat, wischte sie noch feucht durch.
Wortbildungen:
- [1] Kutterfass, Kutterschaufel
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Kehricht | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kutter“
- [1] Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. In 6 Bänden. Laupp, Tübingen 1904–1936, DNB 560474512 Band 4, Seite 881.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.