Löschfahrzeug
Löschfahrzeug (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Löschfahrzeug | die Löschfahrzeuge | 
| Genitiv | des Löschfahrzeuges des Löschfahrzeugs | der Löschfahrzeuge | 
| Dativ | dem Löschfahrzeug dem Löschfahrzeuge | den Löschfahrzeugen | 
| Akkusativ | das Löschfahrzeug | die Löschfahrzeuge | 
Worttrennung:
- Lösch·fahr·zeug, Plural: Lösch·fahr·zeu·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈlœʃfaːɐ̯ˌt͡sɔɪ̯k]
- Hörbeispiele: Löschfahrzeug (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fahrzeug der Feuerwehr zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung in Notsituationen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs löschen und dem Substantiv Fahrzeug
Oberbegriffe:
- [1] Fahrzeug
Unterbegriffe:
- [1] Aerosollöschfahrzeug, Flugfeldlöschfahrzeug, Hilfeleistungslöschfahrzeug, Kleinlöschfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Sonderlöschfahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Universallöschfahrzeug
Beispiele:
- [1] Das Löschfahrzeug trifft gleich ein.
Übersetzungen
    
 [1] Fahrzeug der Feuerwehr zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung in Notsituationen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Löschfahrzeug“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Löschfahrzeug“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Löschfahrzeug“
- [1] The Free Dictionary „Löschfahrzeug“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.