Lüftungskontrollraum
Lüftungskontrollraum (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Lüftungskontrollraum 
 | die Lüftungskontrollräume 
 | 
| Genitiv | des Lüftungskontrollraums des Lüftungskontrollraumes 
 | der Lüftungskontrollräume 
 | 
| Dativ | dem Lüftungskontrollraum dem Lüftungskontrollraume 
 | den Lüftungskontrollräumen 
 | 
| Akkusativ | den Lüftungskontrollraum 
 | die Lüftungskontrollräume 
 | 
Worttrennung:
- Lüf·tungs·kon·troll·raum, Plural: Lüf·tungs·kon·troll·räu·me
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] baulicher Raum, aus dem heraus die Lüftungstechnik gesteuert und überwacht wird; mit Informationsverarbeitung
- [2] Bereich, der unter Kontrolle der Lüftung steht
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Lüftung und Kontrollraum, mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [2] Dekontaminationskammer, Lackierkabine, Luftdusche, Luftschleuse, Spritzkabine
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Lüftungsleitstand, Lüftungszentrale
- [2] Dekompressionskammer, Kompressionskammer
Oberbegriffe:
- [1] Kontrolle, Technik
- [2] Bereich, Sicherheit
Beispiele:
- [1] Die einzelnen Lüftungskontrollräume sind mit Technik gefüllt, die die Lüftungstechnik steuern und regeln.
- [2] Im Lüftungskontrollraum herrschen erhöhte Hygieneanforderungen, da es sich um einen OP-Raum handelt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] den Lüftungskontrollraum betreten, informieren, verlassen
- [2] den Lüftungskontrollraum abriegeln, durchqueren, evakuieren, schließen, spülen, sterilisieren
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.