Lehrbub
Lehrbub (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Lehrbub | die Lehrbuben | 
| Genitiv | des Lehrbuben | der Lehrbuben | 
| Dativ | dem Lehrbuben | den Lehrbuben | 
| Akkusativ | den Lehrbuben | die Lehrbuben | 
Worttrennung:
- Lehr·bub, Plural: Lehr·bu·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈleːɐ̯ˌbuːp]
- Hörbeispiele: Lehrbub (Info)
Bedeutungen:
- [1] süddeutsch, österreichisch, schweizerisch, Bildung: männliche Person, die einen Beruf erlernt
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Meister
Weibliche Wortformen:
- [1] Lehrmädchen, Lehrtochter
Beispiele:
- [1] Der Bäckermeister lobte seinen fleißigen Lehrbuben.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.