Linienbusverkehr
Linienbusverkehr (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Linienbusverkehr | — | 
| Genitiv | des Linienbusverkehrs | — | 
| Dativ | dem Linienbusverkehr | — | 
| Akkusativ | den Linienbusverkehr | — | 
Worttrennung:
- Li·ni·en·bus·ver·kehr, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈliːni̯ənbʊsfɛɐ̯ˌkeːɐ̯]
- Hörbeispiele: Linienbusverkehr (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Linie, dem Fugenelement -n und dem Substantiv Busverkehr
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Linienverkehr, Busverkehr, Autobusverkehr, Omnibusverkehr, Fernbus
Gegenwörter:
- [1] Charterbusverkehr
Oberbegriffe:
- [1] Busverkehr, ÖPNV, Öffentlicher Personennahverkehr, Kraftverkehr, Straßenverkehr, Verkehr
Beispiele:
- [1] Wegen des starken Schneefalls war der Linienbusverkehr unterbrochen.
Übersetzungen
    
 [1] Verkehr: in/nach/auf Linien organisierter Autobusverkehr
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Linienbusverkehr“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Linienbusverkehr“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.