Luftkurort
Luftkurort (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Luftkurort | die Luftkurorte | 
| Genitiv | des Luftkurortes des Luftkurorts | der Luftkurorte | 
| Dativ | dem Luftkurort dem Luftkurorte | den Luftkurorten | 
| Akkusativ | den Luftkurort | die Luftkurorte | 
Worttrennung:
- Luft·kur·ort, Plural: Luft·kur·or·te
Aussprache:
- IPA: [ˈlʊftˌkuːɐ̯ʔɔʁt]
- Hörbeispiele: Luftkurort (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ort, in dem die Luft und das Klima besonders gut sind, so dass ein Aufenthalt dort sich positiv auf die Gesundheit auswirkt
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Luft und Kurort
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Höhenluftkurort
Beispiele:
- [1] Die Meiers fahren zur Erholung seit Jahren in denselben Luftkurort.
- [1] Weil es ihr in Wirsberg stets ausnehmend gut gefallen hatte, zog Roberta nach ihren Renteneintritt ganzjährig in den Luftkurort.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Luftkurort“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luftkurort“
- [1] The Free Dictionary „Luftkurort“
- [1] Duden online „Luftkurort“
- [1] wissen.de – Gesundheit A–Z „Luftkurort“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Luftkurort“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Luftkurort“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Luftkurort“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.