Maise
Maise (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Maise | die Maisen | 
| Genitiv | der Maise | der Maisen | 
| Dativ | der Maise | den Maisen | 
| Akkusativ | die Maise | die Maisen | 
Worttrennung:
- Mai·se, Plural: Mai·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈmaɪ̯zə]
- Hörbeispiele: Maise (Info)
- Reime: -aɪ̯zə
Bedeutungen:
- [1] Österreich, Gastronomie: Hackfleisch im Schweinenetz
Synonyme:
- [1] Maischerl
Unterbegriffe:
- [1] Saumaise, Schweinsmaise
Beispiele:
- [1] Am Sonntag gab es eine Maise mit Sauerkraut.
Übersetzungen
    
 [1] Österreich, Gastronomie: Hackfleisch im Schweinenetz
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Saumaise“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Vollständige Ausgabe mit dem amtlichen Regelwerk. 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08514-6 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner).
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Mai·se
Aussprache:
- IPA: [ˈmaɪ̯zə]
- Hörbeispiele: Maise (Info)
- Reime: -aɪ̯zə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Mais
- Genitiv Plural des Substantivs Mais
- Akkusativ Plural des Substantivs Mais
| Maise ist eine flektierte Form von Mais. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Mais. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.