Makedonier
Makedonier (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Makedonier | die Makedonier | 
| Genitiv | des Makedoniers | der Makedonier | 
| Dativ | dem Makedonier | den Makedoniern | 
| Akkusativ | den Makedonier | die Makedonier | 
Worttrennung:
- Ma·ke·do·ni·er, Plural: Ma·ke·do·ni·er
Aussprache:
- IPA: [makəˈdoːni̯ɐ]
- Hörbeispiele: Makedonier (Info)
- Reime: -oːni̯ɐ
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürger von Makedonien
Herkunft:
- [1] Abgeleitet von Makedonien
Synonyme:
- [1] Makedone, Mazedone, Mazedonier
Weibliche Wortformen:
- [1] Makedonierin
Oberbegriffe:
- [1] Südeuropäer, Südosteuropäer
Beispiele:
- [1] „Er war jener Grieche, das haben viele vergessen, der vor fast 20 Jahren die elend-endlose Makedonien-Kontroverse zum internationalen Thema machte. Damals krakeelte er als Außenminister der Nea-Dimokratia-Regierung, dass die slawischen Makedonier in Skopje dem wehrlosen Griechenland den historischen Namen, die Erinnerung und womöglich die Stadt Saloniki rauben.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Staatsbürger von Makedonien
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mazedonier“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Makedonier“
- [1] The Free Dictionary „Makedonier“
- [1] Duden online „Makedonier“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Makedonier“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Makedonier“
Quellen:
- Griechenlands Politiker sind ein Problem. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 30. März 2014).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.