Mankei
Mankei (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Mankei | die Mankeien | 
| Genitiv | des Mankeis | der Mankeien | 
| Dativ | dem Mankei | den Mankeien | 
| Akkusativ | das Mankei | die Mankeien | 
Nebenformen:
- Manggei
Worttrennung:
- Man·kei, Plural: Man·kei·en
Aussprache:
- IPA: [ˈmaŋkaɪ̯]
- Hörbeispiele: Mankei (Info)
Bedeutungen:
- [1] bairisch, Zoologie: in den Alpen beheimatetes Murmeltier[1]
Synonyme:
- [1] Alpenmurmeltier, Murmeltier; landschaftlich: Mankerl, Murmel, Murmandl
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Ein altes Mankei hat in der guten Zeit 2–3 Pfund Schmalz, wofür 2 fl. 42 kr. bezahlt werden und auch mehr. […] Nach altem Brauch gehört das Mankei dem Jäger der es schießt.“[2]
Wortbildungen:
- Mankeischmalz
Übersetzungen
    
 [1] 
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Murmeltier1 n | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] ostarrichi.org: „Mankei“
Quellen:
- Anthony Rowley: Was bedeutet das Wort "Mankei"? In: Wir in Bayern. Bayerischer Rundfunk, 13. Juli 2010, abgerufen am 18. Dezember 2018.
- Franz von Kobell: Wildanger. In: Projekt Gutenberg-DE. Murmelthierjagd. Mankei-Passen (URL).
Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.