Margarete
Margarete (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Vorname
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (die) Margarete | die Margareten | die Margaretes | |||
| Genitiv | (der Margarete) Margaretes | der Margareten | der Margaretes | |||
| Dativ | (der) Margarete | den Margareten | den Margaretes | |||
| Akkusativ | (die) Margarete | die Margareten | die Margaretes | |||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Alternative Schreibweisen:
- [1] Margarethe
Worttrennung:
- Mar·ga·re·te, Plural 1: Mar·ga·re·ten, Plural 2: Mar·ga·re·tes
Aussprache:
- IPA: [maʁɡaˈʁeːtə], Plural 1: [maʁɡaˈʁeːtn̩], Plural 2: [maʁɡaˈʁeːtəs]
- Hörbeispiele: Margarete (Info), Plural 1: —
- Reime: -eːtə
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] M.
Herkunft:
- über das lateinische margarita → la „Perle“ vom altgriechischen μαργαρίτης (margaritēs☆) → grc „Perle“ entlehnt[1],[2]
Kurzformen:
Koseformen:
Namensvarianten:
- [1] Margareta, Margaretha, Margitta, Margitte, Marret (Nordfriesland)
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Die Zeichnungen, die Margarete von ihren Reptilien anfertigt, sind in Sammlerkreisen äußerst begehrt.
Übersetzungen
    
 [1] weiblicher Vorname
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Margarete“
- [1] behindthename.com „Margarete“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Margarete“
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Margarete“, Seite 277
Quellen:
- Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Margarete“, Seite 285
- Wilhelm Gemoll: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch. Von Wilhelm Gemoll. Durchges. und erw. von Karl Vretska. Mit einer Einf. in die Sprachgeschichte von Heinz Kronasser. 9. Auflage. Oldenbourg, München 1991, ISBN 3-486-13401-9, „μαργαρίτης“, Seite 484
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Margarine
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.