Marktform
Marktform (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Marktform 
 | die Marktformen 
 | 
| Genitiv | der Marktform 
 | der Marktformen 
 | 
| Dativ | der Marktform 
 | den Marktformen 
 | 
| Akkusativ | die Marktform 
 | die Marktformen 
 | 
Worttrennung:
- Markt·form, Plural: Markt·for·men
Aussprache:
- IPA: [ˈmaʁktˌfɔʁm]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaftswissenschaft: Eigenschaft eines Marktes, die das zahlenmäßige Verhältnis zwischen den Marktteilnehmern auf der Angebots- und der Nachfrage-Seite und deren damit einhergehende Wettbewerbsbedingungen und Marktpositionen beschreibt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Markt und Form
Oberbegriffe:
- [1] Markt, Marktwissenschaft
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Marktform kann einen erheblichen Einfluss auf die Preisbildung haben.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel "Markt (Wirtschaftwissenschaft)"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Marktform“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.