Metalldraht
Metalldraht (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Metalldraht | die Metalldrähte | 
| Genitiv | des Metalldrahtes des Metalldrahts | der Metalldrähte | 
| Dativ | dem Metalldraht dem Metalldrahte | den Metalldrähten | 
| Akkusativ | den Metalldraht | die Metalldrähte | 
Worttrennung:
- Me·tall·draht, Plural: Me·tall·dräh·te
Aussprache:
- IPA: [meˈtalˌdʁaːt]
- Hörbeispiele: Metalldraht (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Metall und Draht
Oberbegriffe:
- [1] Draht
Unterbegriffe:
- [1] Bronzedraht, Eisendraht, Golddraht, Kupferdraht, Messingdraht, Silberdraht, Stahldraht, Wolframdraht
Beispiele:
- [1] „Die Polizei vermutet eine Beziehungstat. Sie geht davon aus, dass ein ehemaliger Liebhaber versucht haben könnte, der Kärntnerin mit einem Messer oder einem Metalldraht die Kehle zu durchschneiden.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] aus einem Metall hergestellter Draht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Metalldraht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Metalldraht“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Metalldraht“
Quellen:
- Verletzte Villacherin bei Triest: Suche nach verdächtigem Auto. Abgerufen am 6. März 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.