Mimese
Mimese (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Mimese | — | 
| Genitiv | der Mimese | — | 
| Dativ | der Mimese | — | 
| Akkusativ | die Mimese | — | 
Worttrennung:
- Mi·me·se, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [miˈmeːzə]
- Hörbeispiele: Mimese (Info)
- Reime: -eːzə
Bedeutungen:
- [1] Biologie: evolutionäre Anpassung einer Art, ihr Aussehen einem Objekt in ihrer Umgebung anzugleichen um sich zu tarnen
Herkunft:
- über gleichbedeutend spätlateinisch mimesis von griechisch μίμησις (mímēsis) „Nachahmung“[1]
Gegenwörter:
- [1] Mimikry, Warntracht, Aposematismus
Oberbegriffe:
- [1] Tarnung, Tarntracht
Unterbegriffe:
- [1] Zoomimese, Phytomimese, Allomimese
Beispiele:
- [1] Um nicht gefressen zu werden setzt das Wandelnde Blatt auf Mimese.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mimese“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 884.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.