Minnesota
Minnesota (Deutsch)
    
    Substantiv, n, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Minnesota | — | 
| Genitiv | des Minnesota des Minnesotas | — | 
| Dativ | dem Minnesota | — | 
| Akkusativ | das Minnesota | — | 
Worttrennung:
- Min·ne·so·ta, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [mɪnəˈzoːta]
- Hörbeispiele: Minnesota (Info)
- Reime: -oːta
Bedeutungen:
Abkürzungen:
- [1] postalisch: MN
Herkunft:
- ursprünglich der Name des Flusses; dem Sioux mnisota „trübes Wasser, milchige Wasser“ entlehnt, welches aus mni „Fluss, Bach“ und sota „leicht getrübt“ zusammengesetzt ist[1]
Synonyme:
- [1] Beiname: North Star State („Nordsternstaat“), Land o' Lakes („Land der Seen“)
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Hauptstadt von Minnesota ist Saint Paul.
- [1] Der Afroamerikaner, der im Alter von 19 Jahren zum Islam übertrat, setzte sich in Minneapolis im Bundesstaat Minnesota erwartungsgemäß gegen den Republikaner Alan Fine durch.[2]
- [1] „Die Viertklässler einer Schule im US-Staat Minnesota kamen mit dem Schrecken davon, als ein Sechsender durch das Fenster in ihren Klassenraum einbrach und mit seinem Geweih Stühle, Tische und Bücher herumwirbelte.“[3]
Übersetzungen
    
 [1] Bundesstaat im Norden der USA
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Minnesota“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Minnesota“
- [1] Duden online „Minnesota“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Minnesota“
Quellen:
- Online Etymology Dictionary „Minnesota“
- dpa: Keith Ellison ist der erste Muslim im Kongress. In: Welt Online. 8. November 2006, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 11. Dezember 2011).
- Hirsch randalierte im Klassenzimmer. Abgerufen am 23. Januar 2020.
Substantiv, m, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Minnesota | — | 
| Genitiv | des Minnesota des Minnesotas | — | 
| Dativ | dem Minnesota | — | 
| Akkusativ | den Minnesota | — | 
Worttrennung:
- Min·ne·so·ta, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [mɪnəˈzoːta]
- Hörbeispiele: Minnesota (Info)
- Reime: -oːta
Bedeutungen:
- [1] ein 534 Kilometer langer Fluss im US-Bundesstaat Minnesota, der südlich der Metropolregion Minneapolis-Saint Paul in den Mississippi mündet
Herkunft:
- dem Sioux mnisota „trübes Wasser, milchige Wasser“ entlehnt, welches aus mni „Fluss, Bach“ und sota „leicht getrübt“ zusammengesetzt ist.[1]
Oberbegriffe:
- [1] Fluss, Gewässer, Wasserstraße
Beispiele:
- [1] Der Fluss Minnesota entstand während der letzten Eiszeit in Nordamerika.
- [1] 1990 wurde der Verein CCMR gegründet, um für einen sauberen Fluss Minnesota zu kämpfen.
- [1] 870.000 Menschen leben im Einzugsgebiet des Minnesota.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Minnesota River“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Minnesota“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Minnesota“
Quellen:
- Online Etymology Dictionary „Minnesota“
Minnesota (Englisch)
    
    Substantiv
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| the Minnesota 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Min·ne·so·ta, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌmɪnɨˈsoʊtə], [ˌmɪnɨˈsoʊɾə]
- Hörbeispiele: Minnesota (Frauenstimme; Midland dialect) (Info), Minnesota (Männerstimme; hiesiger Dialekt) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bundesstaat im Norden der USA
- [2] ein Fluss in Minnesota [1], welcher der Namensgeber für den Bundesstaat war
Abkürzungen:
- [1] MN
Herkunft:
- ursprünglich der Name des Flusses; dem Sioux mnisota „trübes Wasser, milchige Wasser“ entlehnt, welches aus mni „Fluss, Bach“ und sota „leicht getrübt“ zusammengesetzt ist.[1]
Synonyme:
- [1] North Star State
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- Substantive: Minnesotan
Übersetzungen
    
 [1] Bundesstaat im Norden der USA
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Englischer Wikipedia-Artikel „Minnesota (disambiguation)“
- [1] Lexico (Oxford University Press) „Minnesota“
- [1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „Minnesota“
- [1, 2] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „Minnesota“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „Minnesota“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „Minnesota“
Quellen:
- Online Etymology Dictionary „Minnesota“
Minnesota (Französisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| le Minnesota 
 | — 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- Minnésota
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Minnesota (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bundesstaat im Norden der USA
- [2] ein Fluss in Minnesota [1], welcher der Namensgeber für den Bundesstaat war
Abkürzungen:
- [1] MN
Herkunft:
- ursprünglich der Name des Flusses; dem Sioux mnisota „trübes Wasser, milchige Wasser“ entlehnt, welches aus mni „Fluss, Bach“ und sota „leicht getrübt“ zusammengesetzt ist.[1]
Oberbegriffe:
- [1] États-Unis
Beispiele:
- [1, 2]
Wortbildungen:
- Adjektive: minnésotain, minnésotien
- Substantive: Minnésotain, Minnésotien
Übersetzungen
    
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Französischer Wikipedia-Artikel „Minnesota (homonymie)“
Quellen:
- Online Etymology Dictionary „Minnesota“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: antimeson, Mansonite, nominates
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.