Mulatierer
Mulatierer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Mulatierer 
 | die Mulatierer 
 | 
| Genitiv | des Mulatierers 
 | der Mulatierer 
 | 
| Dativ | dem Mulatierer 
 | den Mulatierern 
 | 
| Akkusativ | den Mulatierer 
 | die Mulatierer 
 | 
Worttrennung:
- Mu·la·tie·rer, Plural: Mu·la·tie·rer
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ostösterreichisch, salopp: jemand, der an einem Mulatschag teilnimmt
Beispiele:
- [1] Franz zweifelte, ob er mit einem Mulatierer wie Thomas wirklich ein Unternehmen gründen sollte.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jakob Ebner: Duden Taschenbücher, Wie sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 3., vollständig überarbeitete Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1998, ISBN 3-411-04983-9, „Mulatierer“, Seite 217
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Mulattin
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.