Muschik
Muschik (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Muschik | die Muschiks | 
| Genitiv | des Muschiks | der Muschiks | 
| Dativ | dem Muschik | den Muschiks | 
| Akkusativ | den Muschik | die Muschiks | 
Worttrennung:
- Mu·schik, Plural: Mu·schiks
Aussprache:
- IPA: [ˈmʊʃɪk], [mʊˈʃɪk]
- Hörbeispiele: Muschik (Info)
- Reime: -ɪk
Bedeutungen:
- [1] ein einfacher russischer Bauer im zaristischen Russland
- [2] salopp: ein russischer Mann oder Alter (bei der Anrede)
- [3] scherzhaft: ein russischer Soldat
- [4] Jargon: ein Häftling im Hochsicherheitstrakt eines russischen Gefängnisses
Herkunft:
- Entlehnung von russisch: мужик (mužik☆) → ru „Bauer“, dieses wiederum Verkleinerungsform von муж (muž☆) → ru „Mann“[1]
Beispiele:
- [1] „Während der Jahre der Revolution, 1905-07, betrachtete Lenin es als wichtig, vom russischen Muschik zu lernen.“ (Tony Cliff, „Lenin 1“, 11. Der Muschik im Aufstand)
- [3] „Und wie anders sollte ein russischer Muschik, der auf dem Vormarsch gesehen hatte, den Aufruf Schukows verstehen?“[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] ein einfacher russischer Bauer im zaristischen Russland
| 
 | 
 [2] salopp: ein russischer Mann oder Alter (bei der Anrede)
 [3] scherzhaft: ein russischer Soldat
 [4] Jargon: ein Häftling im Hochsicherheitstrakt eines russischen  Gefängnisses
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Muschik“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Muschik“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Muschik“
- [1] Duden online „Muschik“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Muschik“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 910.
- Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 42.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Musik
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.