Nachtschwester
Nachtschwester (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Nachtschwester | die Nachtschwestern |
Genitiv | der Nachtschwester | der Nachtschwestern |
Dativ | der Nachtschwester | den Nachtschwestern |
Akkusativ | die Nachtschwester | die Nachtschwestern |
Worttrennung:
- Nacht·schwes·ter, Plural: Nacht·schwes·tern
Aussprache:
- IPA: [ˈnaxtˌʃvɛstɐ]
- Hörbeispiele: Nachtschwester (Info)
Bedeutungen:
- [1] Krankenschwester, die Nachtdienst hat
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Nacht und Schwester
Männliche Wortformen:
- [1] Nachtpfleger
Oberbegriffe:
- [1] Schwester
Beispiele:
- [1] „Die sagt, was sie von der Nachtschwester gehört hat und bei dem Gespräch vorhin aufgeschnappt hat.“[1]
- [1] „Als die Nachtschwester spät in der Nacht dort ihre Runde drehte, kam sie aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.“[2]
- [1] „Auch die Nachtschwester sollte sich hüten: Abnehmen hat noch niemandem geschadet.“[3]
- [1] „Im Korridor traf er die Nachtschwester.“[4]
Übersetzungen
[1] Krankenschwester, die Nachtdienst hat
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachtschwester“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nachtschwester“
- [1] The Free Dictionary „Nachtschwester“
- [1] Duden online „Nachtschwester“
Quellen:
- Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1965, ISBN 3-423-00295-6, Seite 196. Erstveröffentlichung 1929.
- Angelika Stegemann: Kuscheln im Sessel. Geschichten und Märchen für kleine und große Leute. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2015, ISBN 978-3-942303-14-9, Seite 91.
- Burckhard Garbe: Goodbye Goethe. Neue Sprachglossen zum Neudeutsch. Herder, Freiburg/Basel/Wien 2007, ISBN 978-3-451-05828-8, Seite 45.
- Erich Maria Remarque: Arc de Triomphe. Roman. 4. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2001, ISBN 3-462-02723-9, Seite 314. In Englisch Dezember 1945, in Deutsch Dezember 1946 zuerst erschienen.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.