Narrheit
Narrheit (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Narrheit
|
die Narrheiten
|
Genitiv | der Narrheit
|
der Narrheiten
|
Dativ | der Narrheit
|
den Narrheiten
|
Akkusativ | die Narrheit
|
die Narrheiten
|
Worttrennung:
- Narr·heit, Plural: Narr·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈnaʁhaɪ̯t]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aʁhaɪ̯t
Bedeutungen:
- [1] kein Plural: Zustand des Unwissens; mangelnde Intelligenz
- [2] unüberlegte, dumme, närrische Tat
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Bei seiner Narrheit wundert mich die 6 in der Matheprüfung nicht.
- [2] In manchen Ländern kommen Jungen ins Gefängnis für Dinge, die wir als kleine Narrheiten abtun würden.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.