Nebelschlussleuchte
Nebelschlussleuchte (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Nebelschlussleuchte | die Nebelschlussleuchten | 
| Genitiv | der Nebelschlussleuchte | der Nebelschlussleuchten | 
| Dativ | der Nebelschlussleuchte | den Nebelschlussleuchten | 
| Akkusativ | die Nebelschlussleuchte | die Nebelschlussleuchten | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ne·bel·schluss·leuch·te, Plural: Ne·bel·schluss·leuch·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈneːbl̩ʃlʊslɔɪ̯çtə]
- Hörbeispiele: Nebelschlussleuchte (Info)
Bedeutungen:
- [1] hintere Lampe an Kraftfahrzeugen, die dazu dient bei schlechter Sicht, die Sichtbarkeit zu verbessern
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Nebel und Schlussleuchte
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Lampe
Beispiele:
- [1] Bei starkem Nebel oder Schnee schaltet man die Nebelschlussleuchte an.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Nebelschlussleuchte“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nebelschlussleuchte“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.