Neuinfektionszahl

Neuinfektionszahl (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Neuinfektionszahl die Neuinfektionszahlen
Genitiv der Neuinfektionszahl der Neuinfektionszahlen
Dativ der Neuinfektionszahl den Neuinfektionszahlen
Akkusativ die Neuinfektionszahl die Neuinfektionszahlen

Worttrennung:

Neu·in·fek·ti·ons·zahl, Plural: Neu·in·fek·ti·ons·zah·len

Aussprache:

IPA: [nɔɪ̯ʔɪnfɛkˈt͡si̯oːnsˌt͡saːl]
Hörbeispiele:  Neuinfektionszahl (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin, Infektiologie: Angabe (Zahl), die über die Verbreitung und das Ausmaß einer Infektionskrankheit informiert; Anzahl der Neuerkrankungen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Neuinfektion und Zahl mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Ansteckungsrate, Infektionsrate, Inzidenz, Reproduktionsrate

Oberbegriffe:

[1] Infektionszahl

Unterbegriffe:

[1] Corona-Neuinfektionszahl, HIV-Neuinfektionszahl

Beispiele:

[1] „Schweden hat im europäischen Coronavirus-Vergleich die Spitze bei den Neuinfektionszahlen übernommen.“[1]
[1] „Indem die Neuinfektionen einer Woche zusammengezählt werden, werden die Schwankungen der täglichen Neuinfektionszahlen weitgehend ausgeglichen.“[2]
[1] „Dank der guten Präventionsarbeit durch die BZgA in enger Partnerschaft mit anderen Akteuren wie der Deutschen AIDS-Hilfe sind die Neuinfektionszahlen auf einem niedrigen Niveau.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Neuinfektionszahl steigt/sinkt

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Neuinfektionszahl
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Neuinfektionszahl

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.