Neunziger
Neunziger (Deutsch)
    
    Substantiv
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | die Neunziger | 
| Genitiv | — | der Neunziger | 
| Dativ | — | den Neunzigern | 
| Akkusativ | — | die Neunziger | 
Alternative Schreibweisen:
- 90er
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Neun·zi·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈnɔɪ̯nt͡sɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Neunziger (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Jahre 90 bis 99 eines Jahrhunderts oder Lebens
Herkunft:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] „Ja, möchte man das seufzen, so waren die Neunziger, scheinbar eine Oase der sexuellen Befreiung.“[1]
- [1] „Donnerstagnachmittags schaue ich nach dem Mann in seinen Neunzigern, bei dem immer der Fernseher läuft.“[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Neunziger“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Neunziger“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Neunziger“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Neunziger“
Quellen:
- Hellmuth Karasek: Das find ich aber gar nicht komisch. Geschichte in Witzen und Geschichten über Witze. Quadriga, Köln 2015, ISBN 978-3-86995-075-4, Seite 215.
- Amy Hempel: Sing. marixverlag, 2020, ISBN 978-3-8438-0628-2, Seite 62 (Zitiert nach Google Books)
Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Neunziger | die Neunziger | 
| Genitiv | des Neunzigers | der Neunziger | 
| Dativ | dem Neunziger | den Neunzigern | 
| Akkusativ | den Neunziger | die Neunziger | 
Alternative Schreibweisen:
- 90er
Worttrennung:
- Neun·zi·ger, Plural: Neun·zi·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈnɔɪ̯nt͡sɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Neunziger (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person im Alter von 90 bis 99 Jahren
Herkunft:
Gegenwörter:
Weibliche Wortformen:
- [1] Neunzigerin
Beispiele:
- [1] Seit kurzem gehört er schon zu den Neunzigern.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Neunziger“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Neunziger“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Neunziger“
- [1] The Free Dictionary „Neunziger“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Neunziger“
- [1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. BoD – Books on Demand, 2014, ISBN 978-3-8430-4463-9, Seite 453 (Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.