Obermaat
Obermaat (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Obermaat | die Obermaate | die Obermaaten | 
| Genitiv | des Obermaats des Obermaates | der Obermaate | der Obermaaten | 
| Dativ | dem Obermaat dem Obermaate | den Obermaaten | den Obermaaten | 
| Akkusativ | den Obermaat | die Obermaate | die Obermaaten | 
Worttrennung:
- Ober·maat, Plural 1: Ober·maa·te, Plural 2: Ober·maa·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈoːbɐˌmaːt]
- Hörbeispiele: Obermaat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Marine, ohne Plural: Unteroffiziersrang zwischen dem Maat und dem Bootsmann (in der NVA Meister)
- [2] Marine: Unteroffizier im Range eines Obermaates
Herkunft:
- Determinativkompositum aus der Präposition ober- und dem Substantiv Maat
Synonyme:
- [1] Heer, Luftwaffe: Stabsunteroffizier (Bundeswehr)
- [1] Artillerie, Kavallerie: Unterwachtmeister (Reichswehr, Wehrmacht, Nationale Volksarmee)
- [1] Infanterie, Spezialtruppen, Luftwaffe: Unterfeldwebel (Reichswehr, Wehrmacht, Nationale Volksarmee)
Oberbegriffe:
- [1, 2] Unteroffizier ohne Portepee
Beispiele:
- [1] Der Obermaat ist der ranghöhere der beiden Unteroffiziere ohne Portepee.
- [2] Der Obermaat nahm den Befehl entgegen.
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] Marine: Unteroffizier im Range eines Obermaates
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.