Ontariosee
Ontariosee (Deutsch)
Substantiv, m, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ontariosee | — |
Genitiv | des Ontariosees | — |
Dativ | dem Ontariosee | — |
Akkusativ | den Ontariosee | — |
Alternative Schreibweisen:
- Ontario-See
Worttrennung:
- On·ta·rio·see, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɔnˈtaːʁioˌzeː]
- Hörbeispiele: Ontariosee (Info)
Bedeutungen:
- [1] der kleinste, östlichste und in Fließrichtung zuletzt gelegene der fünf Großen Seen in Nordamerika
Herkunft:
- Zusammensetzung aus Ontario, nach dem irokesischen Namen des Sees oniatariio „schöner See“, und dem Bestimmungswort See[1]
Beispiele:
- [1] Die Grenze zwischen den USA und Kanada läuft durch den Ontariosee.
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ontariosee“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ontariosee“
- [1] Duden online „Ontariosee“
Quellen:
- Hugo Kastner: Von Aachen bis Zypern. Geografische Namen und ihre Herkunft. Originalausgabe, Humboldt Verlag, Baden-Baden 2007, ISBN 978-3-89994-124-1, Seite 237, Eintrag „Ontariosee“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.