Opponent
Opponent (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Opponent | die Opponenten | 
| Genitiv | des Opponenten | der Opponenten | 
| Dativ | dem Opponenten | den Opponenten | 
| Akkusativ | den Opponenten | die Opponenten | 
Worttrennung:
- Op·po·nent, Plural: Op·po·nen·ten
Aussprache:
- IPA: [ɔpoˈnɛnt]
- Hörbeispiele: Opponent (Info)
- Reime: -ɛnt
Bedeutungen:
- [1] Person, die eine andere Meinung vertritt
Synonyme:
- [1] Gegner, Kontrahent
Weibliche Wortformen:
- [1] Opponentin
Beispiele:
- [1] „Er rechnete mit seinen Gegnern ab, indem er die berüchtigten Proskriptionen erließ, womit missliebige Opponenten kurzerhand eliminiert werden konnten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die eine andere Meinung vertritt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Opponent“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Opponent“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Opponent“
- [1] Duden online „Opponent“
Quellen:
- Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3534250967, Seite 49.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.