Palmwedel
Palmwedel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Palmwedel | die Palmwedel |
Genitiv | des Palmwedels | der Palmwedel |
Dativ | dem Palmwedel | den Palmwedeln |
Akkusativ | den Palmwedel | die Palmwedel |
Worttrennung:
- Palm·we·del, Plural: Palm·we·del
Aussprache:
- IPA: [ˈpalmveːdl̩]
- Hörbeispiele: Palmwedel (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Palme und Wedel
Synonyme:
- [1] Palmblatt, Palmzweig
Beispiele:
- [1] Palmwedel sind eine beliebte Dekoration.
- [1] In den Mittelmeerländern werden Palmwedel am Palmsonntag benutzt.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- [1] Ölpalmwedel, Echtblattpalmwedel
Übersetzungen
[1] Botanik: Blatt der Palmengewächse
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.