Parteivorsitzender
Parteivorsitzender (Deutsch)
Substantiv, adjektivische Deklination, m
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Parteivorsitzender | Parteivorsitzende |
| Genitiv | Parteivorsitzenden | Parteivorsitzender |
| Dativ | Parteivorsitzendem | Parteivorsitzenden |
| Akkusativ | Parteivorsitzenden | Parteivorsitzende |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Parteivorsitzende | die Parteivorsitzenden |
| Genitiv | des Parteivorsitzenden | der Parteivorsitzenden |
| Dativ | dem Parteivorsitzenden | den Parteivorsitzenden |
| Akkusativ | den Parteivorsitzenden | die Parteivorsitzenden |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Parteivorsitzender | keine Parteivorsitzenden |
| Genitiv | eines Parteivorsitzenden | keiner Parteivorsitzenden |
| Dativ | einem Parteivorsitzenden | keinen Parteivorsitzenden |
| Akkusativ | einen Parteivorsitzenden | keine Parteivorsitzenden |
Worttrennung:
- Par·tei·vor·sit·zen·der, Plural: Par·tei·vor·sit·zen·de
Aussprache:
- IPA: [paʁˈtaɪ̯ˌfoːɐ̯zɪt͡sn̩dɐ]
- Hörbeispiele: Parteivorsitzender (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die den Vorsitz über eine politische Partei innehat
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Partei und Vorsitzender
Synonyme:
- [1] Parteichef, Parteiobmann
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Vorsitzender
Unterbegriffe:
- [1] Bundesparteivorsitzender, Landesparteivorsitzender
- [1] CSU-Vorsitzender, CDU-Vorsitzender, FDP-Vorsitzender, SPD-Vorsitzender
Beispiele:
- [1] Der Parteivorsitzende eröffnete die Wahlveranstaltung.
- [1] „Selten konnte sich ein Parteivorsitzender rühmen, in einer Regierung so viel sozialdemokratische Herzensanliegen durchgesetzt zu haben wie Gabriel.“[1]
Übersetzungen
[1] Person, die den Vorsitz über eine politische Partei innehat
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Parteivorsitzender“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Parteivorsitzender“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Parteivorsitzender“
- [1] Wikipedia-Artikel „Parteivorsitzender“
Quellen:
- Horand Knaup, Gordon Repinski, Michael Sauga: Die Stunde Null. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 52, 2015, Seite 16-20, Zitat: Seite 17.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Par·tei·vor·sit·zen·der
Aussprache:
- IPA: [paʁˈtaɪ̯ˌfoːɐ̯zɪt͡sn̩dɐ]
- Hörbeispiele: Parteivorsitzender (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Parteivorsitzende
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Parteivorsitzende
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Parteivorsitzende
| Parteivorsitzender ist eine flektierte Form von Parteivorsitzende. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Parteivorsitzende. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.