Protolyse
Protolyse (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Protolyse | die Protolysen | 
| Genitiv | der Protolyse | der Protolysen | 
| Dativ | der Protolyse | den Protolysen | 
| Akkusativ | die Protolyse | die Protolysen | 
Worttrennung:
- Pro·to·ly·se, Plural: Pro·to·ly·sen
Aussprache:
- IPA: [pʁotoˈlyːzə]
- Hörbeispiele: Protolyse (Info)
- Reime: -yːzə
Bedeutungen:
- [1] Säure-Base-Reaktion; Reaktion, bei der ein H+-Ion von der Säure (Protonenspender) zur Base (Protonenempfänger) „wandert“
Beispiele:
- [1] HCl + H2O → H3O+ + Cl-
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Protolyse“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Protolyse“
- [1] Verzeichnis:Chemie
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Photolyse
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.