Putztuch
Putztuch (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Putztuch | die Putztücher | 
| Genitiv | des Putztuches des Putztuchs | der Putztücher | 
| Dativ | dem Putztuch dem Putztuche | den Putztüchern | 
| Akkusativ | das Putztuch | die Putztücher | 
Worttrennung:
- Putz·tuch, Plural: Putz·tü·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈpʊt͡sˌtuːx]
- Hörbeispiele: Putztuch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tuch zum Saubermachen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm von putzen und dem Substantiv Tuch
Synonyme:
- [1] Aufnehmer, Fetzen, Putzlappen, Putzlumpen, Wischlappen
Unterbegriffe:
- [1] Brillenputztuch
Beispiele:
- [1] Das Putztuch liegt in der Ecke.
- [1] „Dann putzt er die Brille mit einem Putztuch, dessen Zitronenaroma ihn feierlich, mich aggressiv stimmt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Tuch zum Saubermachen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Putztuch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Putztuch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Putztuch“
- [1] The Free Dictionary „Putztuch“
- [1] Duden online „Putztuch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Putztuch“
Quellen:
- Else Buschheuer: Ruf! Mich! An!. Roman. Wilhelm Heyne Verlag, München 2001, ISBN 3-453-19004-1, Seite 54.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.