Reichsdeutscher
Reichsdeutscher (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Reichsdeutscher | Reichsdeutsche |
| Genitiv | Reichsdeutschen | Reichsdeutscher |
| Dativ | Reichsdeutschem | Reichsdeutschen |
| Akkusativ | Reichsdeutschen | Reichsdeutsche |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Reichsdeutsche | die Reichsdeutschen |
| Genitiv | des Reichsdeutschen | der Reichsdeutschen |
| Dativ | dem Reichsdeutschen | den Reichsdeutschen |
| Akkusativ | den Reichsdeutschen | die Reichsdeutschen |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Reichsdeutscher | keine Reichsdeutschen |
| Genitiv | eines Reichsdeutschen | keiner Reichsdeutschen |
| Dativ | einem Reichsdeutschen | keinen Reichsdeutschen |
| Akkusativ | einen Reichsdeutschen | keine Reichsdeutschen |
Worttrennung:
- Reichs·deut·scher, Plural: Reichs·deut·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaɪ̯çsˌdɔɪ̯t͡ʃɐ]
- Hörbeispiele: Reichsdeutscher (Info)
Bedeutungen:
- [1] deutscher Bewohner des deutschen Reichs 1871 bis 1945
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs reichsdeutsch
Synonyme:
- [1] Reichsbürger
Gegenwörter:
- [1] Auslandsdeutscher, Volksdeutscher, Österreicher (1871–1938), Schweizer
Weibliche Wortformen:
- [1] Reichsdeutsche
Oberbegriffe:
- [1] Deutscher
Unterbegriffe:
- [1] Anhaltiner, Badener, Bayer, Braunschweiger, Bremer, Elsässer (1871–1919, 1940–1945), Hamburger, Hesse, Lübecker, Mecklenburger, Oldenburger, Österreicher (1938–1945), Preuße, Sachse, Sudetendeutscher (1938–1945), Württemberger
Beispiele:
- [1] „Es ist nicht bekannt, ob die Zahl der Reichsdeutschen wieder auf ihre alte Stärke anstieg.“[1]
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Reichsdeutscher“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reichsdeutscher“
- [1] Duden online „Reichsdeutscher“
Quellen:
- Wilfried Schlau: Sozialgeschichte der baltischen Deutschen, S. 250
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Reichs·deut·scher
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaɪ̯çsˌdɔɪ̯t͡ʃɐ]
- Hörbeispiele: Reichsdeutscher (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Reichsdeutsche
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Reichsdeutsche
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Reichsdeutsche
| Reichsdeutscher ist eine flektierte Form von Reichsdeutsche. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Reichsdeutsche. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.