Reifenstapel
Reifenstapel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Reifenstapel | die Reifenstapel |
Genitiv | des Reifenstapels | der Reifenstapel |
Dativ | dem Reifenstapel | den Reifenstapeln |
Akkusativ | den Reifenstapel | die Reifenstapel |
Worttrennung:
- Rei·fen·sta·pel, Plural: Rei·fen·sta·pel
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaɪ̯fn̩ˌʃtaːpl̩]
- Hörbeispiele: Reifenstapel (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Reifen und Stapel
Oberbegriffe:
- [1] Stapel
Beispiele:
- [1] […] „die beiden Ermittler [stoßen] auf einen schrecklichen Fund: Tankstellenbesitzer Martin Geier liegt erstochen hinter einem Reifenstapel in seiner Werkstatt.“[1]
- [1] […] „alljährlich in der Zeit der Reifenwechsel finden sich wild abgelegte Reifenstapel in der Landschaft, oft so viele auf einmal, dass diese mutmaßlich von gewerblichen Anbietern stammen.“[2]
- [1] „Zwei Kinder (10 und 11 Jahre alt) haben laut Polizei den Großbrand in Retzow verursacht. Sie hatten bei dem Reifenstapel mit einem Feuerzeug gespielt, dabei geriet der in Brand.“[3]
- [1] Ist ein Reifenstapel erst einmal in Brand geraten, kann er nur schwer gelöscht werden.
- [1] „Nach einem kleinen Fahrfehler war Hamilton im letzten Training in die Reifenstapel gekracht und hatte seinen Wagen dabei schwer beschädigt.“[4]
- [1] „Auf seiner Aufwärmrunde verbremste sich der Mercedes-Pilot offensichtlich, sein Rennauto drehte sich von der Strecke und landete im Reifenstapel.“[5]
- [1] „Adrian Sutil fuhr in seinem Sauber im hinteren Feld in der Schlussphase in einen Reifenstapel und schied aus.“[6]
- [1] „Charles Leclerc verlor später die Kontrolle über sein Auto, die letzte Hoffnung der Scuderia zerschellte im Reifenstapel.“[7]
- [1] „»Grundsätzlich ist Sicherheit nen ganz großes Thema hier. Wenn se da raus schauen, sehen Sie die Fangzäune, die Leitplanken, die Kies-Bette, die Reifenstapel.«“[8]
- [1] „Manche Rennen enden im Kiesbett, im Reifenstapel oder sogar manchmal tödlich.“[9]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Reifenstapel “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Reifenstapel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Reifenstapel“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Reifenstapel“
Quellen:
- Bayerische Serie mit Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau – Hubert und Staller. Bleifrei in den Tod (S06/E06). In: Bayerischer Rundfunk. 2017 (URL, abgerufen am 8. Juni 2021).
- Immer mehr illegale Abfallentsorgung in und um Wirges. ww-kurier.de, MVV Medienverlag Westerwald-Sieg UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, 57537 Wissen, Deutschland, 3. Mai 2021, abgerufen am 8. Juni 2021.
- Großeinsatz der Feuerwehren – Kokelnde Kinder verursachen Brand in Retzow. nordkurier.de, Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co. KG, Neubrandenburg, Deutschland, 10. April 2017, abgerufen am 8. Juni 2021.
- Calle Kops: Qualifying zum 13. Saison-Rennen – Ferrari-Durchmarsch in Startreihe eins. In: Deutsche Welle. 31. August 2019 (URL, abgerufen am 8. Juni 2021).
- Formel 1 – Bottas schnappt Vettel die Pole Position weg. In: Deutsche Welle. 11. November 2017 (URL, abgerufen am 8. Juni 2021).
- Tobias Oelmaier: Hamilton siegt im Regen von Suzuka. In: Deutsche Welle. 5. Oktober 2014 (URL, abgerufen am 8. Juni 2021).
- Andreas Sten-Ziemons: Formel 1 – Pierre Gasly gewinnt Chaos-Rennen in Monza. In: Deutsche Welle. 6. September 2020 (URL, abgerufen am 8. Juni 2021).
- Michael Frantzen: Motorsport – Raserei im Teutoburger Wald. Ein Jahr Auto-Teststrecke am Bilster Berg. In: Deutschlandradio. 6. April 2014 (URL, abgerufen am 8. Juni 2021).
- Malte Linde: Formel 1. In: Westdeutscher Rundfunk. 10. Dezember 2019 (URL, abgerufen am 8. Juni 2021).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.