Rezensent
Rezensent (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Rezensent | die Rezensenten | 
| Genitiv | des Rezensenten | der Rezensenten | 
| Dativ | dem Rezensenten | den Rezensenten | 
| Akkusativ | den Rezensenten | die Rezensenten | 
Worttrennung:
- Re·zen·sent, Plural: Re·zen·sen·ten
Aussprache:
- IPA: [ʁet͡sɛnˈzɛnt]
- Hörbeispiele: Rezensent (Info)
- Reime: -ɛnt
Bedeutungen:
- [1] Verfasser einer Rezension
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Beckmesser, Kritiker
Weibliche Wortformen:
- [1] Rezensentin
Unterbegriffe:
- [1] Literaturkritiker, Zoïlus
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Verfasser einer Rezension
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rezensent“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rezensent“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rezensent“
Quellen:
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9, Stichwort rezensieren.
- Tom Wolfe: Das Königreich der Sprache. Blessing, München 2017, ISBN 978-3-89667-588-0, Zitat Seite 95. Englisch The Kingdom of Language, 2016.
- Wilhelm von Sternburg: „Als wäre alles das letzte Mal“: Erich Maria Remarque. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2000, ISBN 3-462-02917-7, Seite 410.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.