Rezensentin
Rezensentin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Rezensentin | die Rezensentinnen | 
| Genitiv | der Rezensentin | der Rezensentinnen | 
| Dativ | der Rezensentin | den Rezensentinnen | 
| Akkusativ | die Rezensentin | die Rezensentinnen | 
Worttrennung:
- Re·zen·sen·tin, Plural: Re·zen·sen·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [ʁet͡sɛnˈzɛntɪn]
- Hörbeispiele: Rezensentin (Info)
- Reime: -ɛntɪn
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die ein Werk kritisch bespricht
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kritikerin
Männliche Wortformen:
- [1] Rezensent
Oberbegriffe:
- [1] Verfasserin
Beispiele:
- [1] „Es geht hier nicht um mich, meinen Namen als Rezensentin oder um unsere Veranstaltung.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] weibliche Person, die ein Werk kritisch bespricht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rezensentin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rezensentin“
- [*] The Free Dictionary „Rezensentin“
- [(1)] Duden online „Rezensentin“
Quellen:
- Petra Hartlieb: Meine wundervolle Buchhandlung. DuMont Buchverlag, Köln 2014, ISBN 978-3-8321-9743-8, Seite 134.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Setzerinnen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.