Rotzkocher
Rotzkocher (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Rotzkocher | die Rotzkocher | 
| Genitiv | des Rotzkochers | der Rotzkocher | 
| Dativ | dem Rotzkocher | den Rotzkochern | 
| Akkusativ | den Rotzkocher | die Rotzkocher | 
Worttrennung:
- Rotz·ko·cher, Plural: Rotz·ko·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɔt͡sˌkɔxɐ]
- Hörbeispiele: Rotzkocher (Info)
Bedeutungen:
- [1] veraltet, derb: kleine Tabakpfeife
Herkunft:
- Determinativkompositum der Substantive Rotz und Kocher
Beispiele:
- [1] Nimm mal den Rotzkocher aus dem Mund, dann versteht man dich auch!
Übersetzungen
    
 [1] veraltet, derb: kleine Tabakpfeife
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tabakpfeife“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rotzkocher“
- [1] Duden online „Rotzkocher“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.