Russin
Russin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Russin | die Russinnen | 
| Genitiv | der Russin | der Russinnen | 
| Dativ | der Russin | den Russinnen | 
| Akkusativ | die Russin | die Russinnen | 
Worttrennung:
- Rus·sin, Plural: Rus·sin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʊsɪn]
- Hörbeispiele: Russin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürgerin Russlands oder Angehörige des russischen Volkes
Synonyme:
- [1] veraltet: Reußin
Männliche Wortformen:
- [1] Russe
Oberbegriffe:
- [1] Osteuropäerin, Nordasiatin
Beispiele:
- [1] Meine Großmutter mütterlicherseits ist eine Russin.
- [1] „Das zerfurchte Gesicht drehte sich einen Augenblick zu der jungen Russin und dann zurück.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Staatsbürgerin Russlands oder Angehörige des russischen Volkes
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Russin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Russin“
Quellen:
- Erich Maria Remarque: Zeit zu leben und Zeit zu sterben. Roman. 4. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-02726-3, Seite 395. Urfassung von 1954.
Russin (Niederländisch)
    
    
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.