Saarland
Saarland (Deutsch)
    
    Substantiv, n, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Saarland | — | 
| Genitiv | des Saarlands des Saarlandes | — | 
| Dativ | dem Saarland dem Saarlande | — | 
| Akkusativ | das Saarland | — | 
Worttrennung:
- Saar·land, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈzaːɐ̯lant]
- Hörbeispiele: Saarland (Info), Saarland (Info)
- Reime: -aːɐ̯lant
Bedeutungen:
- [1] ein Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland, welches an Frankreich und auf deutscher Seite ausschließlich an Rheinland-Pfalz grenzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Saar und dem Substantiv Land
Synonyme:
- [1] Saar
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das Saarland leitet seinen Namen von der Saar ab.
- [1] Das Saarland liegt im Südwesten Deutschlands.
- [1] Die Landtagswahlen in Thüringen und dem Saarland haben gezeigt, dass dort, wo die Linke stärker wird, auch die SPD Stimmen gewinnt.[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Saarland“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Saarland“
- [1] The Free Dictionary „Saarland“
Quellen:
Saarland (Katalanisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| Saarland 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Saarland, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ein Bundesland im Südwesten Deutschlands
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] ein Bundesland im Südwesten Deutschlands
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Saarland1 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „Saarland“
- [1] Enciclopèdia Catalana (Herausgeber): Gran enciclopèdia catalana. Erste Auflage, 21 Bände (inclusive Supplementbände) und Atlas. Enciclopèdia Catalana, Barcelona 1970-2005, ISBN 84-300-5511-8, Band 13, Seite 2, Artikel „Saarland“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.