Sarah
Sarah (Deutsch)
Substantiv, f, Vorname
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Sarah | die Sarahs | ||||
Genitiv | (der Sarah) Sarahs |
der Sarahs | ||||
Dativ | (der) Sarah | den Sarahs | ||||
Akkusativ | (die) Sarah | die Sarahs | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Sa·rah
Aussprache:
- IPA: [ˈzaːʁa]
- Hörbeispiele: Sarah (Info), Sarah (Österreich) (Info)
- Reime: -aːʁa
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Herkunft:
- [1] Sarah geht zurück auf die Ehefrau des Abraham in der Bibel. Der Name steht für Herrin, Fürstin oder auch Prinzessin.
Alternative Schreibweisen:
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Sarah Kirsch
Beispiele:
- [1] Sarah ist eine hervorragende Schülerin.
- [1] Wusstest du, dass Ivan und Sarah gerade ein Kind bekommen haben?
- [1] „Sarah hat mich beauftragt, euch ihr Dankeschön zu übergeben.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sarah“
- [1] behindthename.com „Sarah“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sarah“
Quellen:
- Emma zur Nieden: Weg aus der Einsamkeit. epubli, 2018, ISBN 978-3-7467-9302-3 (Zitiert nach Google Books, Zitat Seite 199.)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.